Neurozentrierte Strategien bei Rückenschmerzen
2-Tages-Online Workshop
15. und 22.04.2026
jeweils von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
(inkl. Aufzeichnung im Nachgang)
6 UE / 6 FP
140,- Teilnahmegebühr
effektive und strukturierte Therapie von Rückenschmerzen
✅ wissenschaftliche Erkenntnisse zu akuten und chronischen Rückenschmerzen
✅ evidenzbasierten Strategien zur Behandlung von Rückenschmerzen
✅ eine klare Struktur und ein roter Faden für die effektive und individuelle Behandlung
✅ einfach umsetzbar
✅ sinnvolle Assessments und effektive Neurozentrierte Übungen
✅ strukturiertes Vorgehen
✅ Test- und Dokumentationsprotokoll
Anwendung des Neuro Performance Therapiekonzepts für eine systematische und effektive Therapie bei Rückenschmerzen. Nach aktuellstem Forschungsstand für die direkte Anwendung in der Praxis.
🧠 Neurofunktionelle Assessments für Testung der Stabilität, Atmung, Bewegungssteuerung, ...
🧠 effektives Atemtraining zur Behandlung von Rückenschmerzen (nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen)
🧠 gezielte Vagus Nerv Stimulation (evidenzbasiert)
🧠 vestibuläres und okulomotorisches Training zur Verbesserung der posturalen Kontrolle (bei Rückenschmerzen eingeschränkt)
🧠 motorische Kontrollübungen
Was wissen wir über die Ursachen und Therapie von Rückenschmerzen?
❌ Rückenschmerz ist IMMER ein multifaktorielles und individuelles Ereignis basierend auf der Reaktion des Nervensystems auf eine subjektiv wahrgenommene Bedrohung
❌ Personen mit Rückenschmerzen weisen häufig ein dysfunktionales Atemmuster auf
❌ das Zwerchfell zeigt eine dysfunktionale Funktionsweise während der Atmung und eine übermäßige Verantwortung in der Haltung und Stabilität auf
❌ die posturale Kontrolle (Stabilität) der Personen ist meist eingeschränkt
❌ chronischer Schmerz = erhöhte sympathische Aktivität
❌ verringerte propriozeptive Genauigkeit
❌ Kraftdefizite


effektive und ganzheitliche Behandlung von Rückenschmerzen (nach aktuellem Forschungsstand)
✅ Atemtraining
✅ VNS (nicht-invasive Vagus Nerv Stimulation)
✅ okulomotorisches Training zur Verbesserung der posturalen Kontrolle
✅ vestibuläres Training Verbesserung der posturalen Kontrolle
✅ dynamisches Stabilitätstraining
✅ motorische Kontrolübungen
✅ gezieltes Krafttraining
140,-

klare Struktur und roter Faden in der Therapie

Therapie bei bestimmten Diagnosen und Symptomen

einfache und effektive Anwendung

bequem von zuhause durch die Online Workshops

6 Fortbildungspunkte für den Workshop

Zugang zu den Aufzeichnungen
In Kooperation mit den physiotherapeutischen Verbänden in Deutschland und Österreich.
Für die gezielte und strukturierte Integration der Neurozentrierten Therapie nach dem Neuro Performance Thrapiekonzept in die therapeutische Praxis.