Neurozentrierte Strategien bei neurologischen / neurodegenerativen Erkrankungen
Online Workshop
30.01.2026
09.00 bis 15.00 Uhr
(inkl. Aufzeichnung im Nachgang)
6 UE / 6 FP
160,- Teilnahmegebühr
effektive und strukturierte Therapie bei neurologischen Erkrankungen
✅ wissenschaftlich basierte Behandlungsmethoden
✅ neurodegenerative Erkrankungen (MS, Parkinson, Alzheimer, ...)
✅ Schlaganfall
✅ das glymphatische System als neu entdeckter Schlüsselfaktor in Entstehung und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen
✅ sinnvolle Assessments und effektive Neurozentrierte Übungen
✅ Test- und Dokumentationsprotokoll
Anwendung des Neuro Performance Therapiekonzepts für eine systematische und effektive Therapie bei neurologischen Erkrankungen. Nach aktuellstem Forschungsstand für die direkte Anwendung in der Praxis.
🧠 Aktivierung des lymphatischen Systems
Das glymphatische System ist sozusagen das lymphatische System des Menschlichen Gehirns. Erst seit kurzer Zeit entdeckt wird es mit der Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen in Verbindung gebracht. Wir zeigen Strategien zur Aktivierung dieses Systems für Prävention und Behandlung
🧠 Bekämpfung von Neuroinflammation
🧠 motorisch-kognitives Training
Die Kombination aus motorischen und kognitiven Aufgaben zeigt als Behandlungsmethode enorme Effekte bei Betroffenen
🧠 Verbesserung der posturalen Kontrolle und des Gangs
Was wissen wir über die Ursachen und Therapie?
effektive und ganzheitliche Behandlung (nach aktuellem Forschungsstand)
✅ Aktivierung des lymphatischen Systems
... durch gezielte und angepasste "manuelle Lymphdrainage"
... Atmung
... Vagus Nerv
.... aerobe Belastung
✅ motorisch-kognitives Training zur Verbesserung kognitiver Prozesse (Aufmerksamkeit, ...) sowie motorischer Aufgaben (Gehen, Feinmotorik, ...)
✅ okulomotorisches Training
✅ vestibuläre Therapie


Neurologische und neurodegenerative Erkrankungen können eine Vielzahl von Ursachen haben ...
Degenerative Prozesse / Erkrankungen-
Verletzungen / Traumata
-
Infektionen
-
Autoimmunerkrankungen
-
Durchblutungsstörungen / Gefäßerkrankungen
-
Tumore
-
Vergiftungen
-
Umweltfaktoren
-
Lebensstil
-
Psychische Faktoren
-
Funktionsstörungen
-
Erkrankungen des peripheren NS (Diabetes, …)
Die Neurozentrierte Therapie kann bei einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen sehr hilfreich sein
- Sie kann dabei helfen Funktionen wieder zu erlangen oder zu erhalten
- Sie kann dabei helfen anti-inflammatorische Prozesse im Nervensystem zu stimulieren
- Sie kann dabei helfen gezielt betroffene Hirnareale zu testen und zu aktivieren
- Sie nutzt die Neuroplastizität als wesentliches Element des Therapiegedankens
160,-

klare Struktur und roter Faden in der Therapie

Therapie bei bestimmten Diagnosen und Symptomen

einfache und effektive Anwendung

bequem von zuhause durch die Online Workshops

6 Fortbildungspunkte für den Workshop

Zugang zu den Aufzeichnungen
In Kooperation mit den physiotherapeutischen Verbänden in Deutschland und Österreich.
Für die gezielte und strukturierte Integration der Neurozentrierten Therapie nach dem Neuro Performance Thrapiekonzept in die therapeutische Praxis.