Neurozentrierte Strategien bei Nackenschmerzen
Online Workshop
09.02.2026
15.00 Uhr bis 20.00 Uhr
(inkl. Aufzeichnung im Nachgang)
6 UE / 6 FP
160,- Teilnahmegebühr
effektive und strukturierte Therapie von Nackenschmerzen
✅ wissenschaftliche Erkenntnisse zu Nackenschmerzen und -verspannungen
✅ Fokus auf sensomotorischem Training mit hoher Evidenz für die effektive Behandlung von Nackenschmerzen
✅ eine klare Struktur und ein roter Faden für die effektive und individuelle Behandlung
✅ einfach umsetzbar
✅ sinnvolle Assessments und effektive Neurozentrierte Übungen
✅ Test- und Dokumentationsprotokoll
Anwendung des Neuro Performance Therapiekonzepts für eine systematische und effektive Therapie bei Nackenschmerzen. Nach aktuellstem Forschungsstand für die direkte Anwendung in der Praxis.
🧠 Sensomotorisches Training bei Nackenschmerzen (enorm hohe Evidenz)
✔️ okulomotorisches Training
✔️ vestibuläres Training
✔️ propriozeptives Training (Fokus: motorische Kontrollübungen)
🧠 Atemtraining als ergänzende Behandlungsmethode bei Nackenschmerzen
🧠 gezielte Vagus Nerv Stimulation in der Therapie (evidenzbasiert)
Was wissen wir über die Ursachen und Therapie von Nackenschmerzen?
effektive und ganzheitliche Behandlung von Nackenschmerzen (nach aktuellem Forschungsstand)
✅ Sensomotorisches Training als wirksame und effektive Behandlungsmethode mit hoher Evidenz.
Das Sensomotorische Training beschreibt eine Kombination aus visuellem Training (Fokus auf der Okulomotorik), vestibulärem Training / dynamischem Stabilitätstraining und propriozeptivem Training.
✅ Atemtraining (speziell Methoden der verlängerten Ausatmung helfen in der Behandlung von Nackenschmerzen)
✅ Vagus Nerv Stimulation
✅ isometrisches Krafttraining


❌ Personen mit Nackenschmerzen weisen eine verringerte sensomotorische Kontrolle auf.
Sensomotorik beschreibt den Prozess der Informationsaufnahme (visuell, vestibulär, prppriozeptiv), Verarbeitung und motorischen Ausführung einer Bewegung.
❌ Personen mit Nackenschmerzen weisen ebenfalls eine verringerte Kopf- und Nackenstabilität auf.
Die Kopf- und Nackenstabilität wird neurofunktionell durch visuelle und vestibuläre Reflexe erzeugt.
Ziel der ganzheitlichen Neurozentrierten Therapie bei Nackenschmerzen ist die Optimierung der Sensomotorik sowie die Verbesserung der Kopf- und Nackenstabilität, um Schmerzen und Verspannungen effektiv und nachhaltig zu lösen.
160,-

klare Struktur und roter Faden in der Therapie

Therapie bei bestimmten Diagnosen und Symptomen

einfache und effektive Anwendung

bequem von zuhause durch die Online Workshops

6 Fortbildungspunkte für den Workshop

Zugang zu den Aufzeichnungen
In Kooperation mit den physiotherapeutischen Verbänden in Deutschland und Österreich.
Für die gezielte und strukturierte Integration der Neurozentrierten Therapie nach dem Neuro Performance Thrapiekonzept in die therapeutische Praxis.